Keltenpodcast – Episode 2

Die Hallstatt-Zeit


Signation und Outro, Musik: Tin whistle by louis_audp, shared on Freesound, CC Attribution 3.0 license
Jingle, Musik: Irish dancing by tim.kahn, shared on Freesound, CC Attribution 3.0 license


Eine ganze Epoche der jüngeren europäischen Urgeschichte, die Hallstattzeit, ist nach einem kleinen Ort im oberösterreichischen Salzkammergut am Hallstätter See benannt. Das dort vorhandene Fundmaterial wurde in der Archäologie als charakteristisch für eine eigenständige Kulturgruppe angesehen: die Hallstattkultur, die von ca. 1.200 bis 450 v. Chr. reicht. Doch Vorsicht, die erste Hälfte dieser Hallstattzeit, die sogenannte ältere Hallstattzeit, gehört noch in die Bronzezeit. Die zweite Hälfte der anschließenden jüngeren Hallstattzeit bereits zur Eisenzeit.

Die Hallstattkultur findet in ganz Europa weite Verbreitung: im Osten von Frankreich und beinahe der gesamten Schweiz über Norditalien nach Slowenien und Ungarn, im Norden von Tschechien und der Slowakei bis Süddeutschland. Und Österreich ist mittendrin. Innerhalb all dieser Gebiete zeigen sich mehr Gemeinsamkeiten in der materiellen Kultur zueinander als zur Materialkultur anderer Gebiete und Gruppen außerhalb. Trotzdem gibt es auch signifikante interne Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen der Hallstattkultur und eine zusätzliche West-Ost-Trennung vorgenommen, in den sogenannten Westhallstatt- und den Osthallstattkreis, die sich deutlich voneinander unterscheiden.

Abgrenzungen zwischen dem West- und Osthallstattkreis sind oft ungenau und widersprüchlich. Die Kreise überschneiden sich mitunter. In Hallstatt selbst findet man zum Beispiel sowohl Fundmaterial, das für den Westhallstattkreis charakteristisch ist, als auch solches für den Osthallstattkreis. Es gibt weitere Kultur-Untergruppen wie zum Beispiel im Osthallstattkreis die nordostalpine Gruppe mit ihrem bekanntesten Vertreter, der Kalenderberggruppe, die unter anderem auch im Wiener Becken zu finden ist. Daneben gibt es die inneralpinen Hallstattgruppen, die südostalpine Hallstattgruppe und die stark damit verbundene Krainer Gruppe in den Gebieten von Tirol, Kärnten und der Steiermark bis nach Slowenien. Dabei zeigen sich generell im Westen mehr Importwaren aus dem Mittelmeerraum als im Osten und eine etwas andere Bewaffnungsweise in den Gräbern. Im Bereich des Bestattungswesens stechen im Westen wie im Osten die bekanntesten und wichtigsten Gräber heraus. Diese Hügelgräber und deren kostbare Beigaben sind gerne mit einer Prestigestellung der Bestatteten in Verbindung verbunden. Auffällig ist die Konzentration dieser Gräber in der Nähe von befestigten Höhensiedlungen, die an verkehrsgeografisch günstig gelegenen Punkten dieser Zeit entstanden und Zentren bildeten, in denen Handwerk betrieben wurde.

In Hallstatt gibt es das begehrte Handelsgut Steinsalz, das bereits in prähistorischer Zeit abgebaut wurde. Die ältesten Funde mit Hinweisen auf die Nutzung des Hallstätter Salzes stammen bereits aus der Jungsteinzeit. Heute unterscheiden wir im Salzberg von Hallstatt drei große Stollensysteme aus der späten Urgeschichte: die bronzezeitliche Nordgruppe – das älteste bekannte Bergwerk in Hallstatt, die Ostgruppe der älteren Eisenzeit und die Westgruppe der jüngeren Eisenzeit. Seinen Höhepunkt hat das Bergwerk um das Jahr 1.000 vor Christus. Die Abbautechnik des Salzes ist dabei ähnlich wie die des Kupfererzbergbaus mit Stollen bis weit über 100 Meter unter Tag. Wenigstens eine der Abbauhallen im bronzezeitlichen Bergbau hatte eine Grundfläche von etwa 50 Mal 20 Metern und war 10 Meter hoch. Aus dieser Zeit stammt auch die älteste bekannte, zerlegbare Holzstiege der Welt. In einem zeitlichen Abstand von etwa 300 Jahren zu diesen bronzezeitlichen Stollen folgt die Ostgruppe, die durch die gesamte Hallstattzeit in Betrieb war.

Anhand der im Bergwerk gefundenen Geräte zeigt sich eine Veränderung der Abbautechnik von der Bronze- zur Eisenzeit. Wurden zuvor nur kleinere Salzbrocken abgebaut, so werden in der Eisenzeit ganze Salzplatten abgetragen – systematisch und gut organisiert werden diese in großen Stücken an die Oberfläche gebracht. Es gibt spezialisiertes Werkzeug und Geräte und auch die Dimensionen des Bergbaus übertraf den der Bronzezeit erheblich. Die größte bisher bekannte hallstattzeitliche Abbauhalle ist über 170 Meter lang, bis zu 27 Meter breit und stellenweise bis zu 20 Meter hoch. Der Abbau des weißen Goldes fand jedoch im 4.Jh. vor Christus, möglicherweise durch eine Naturkatastrophe, ein jähes Ende. In der Westgruppe hat der Salzabbau in der späten Latènezeit und Römerzeit stattgefunden. Diese Stollen sind heute allerdings leider nicht mehr begehbar und es ist daher nur wenig über dieses dritte Bergwerk bekannt.

Bereits ab dem Jahr 1311 wurde wieder systematisch Salz in Hallstatt abgebaut und bereits zu dieser Zeit kamen erste, prähistorische Funde ans Tageslicht. Salz hat die wunderbare Eigenschaft, ausnahmslos alles zu konservieren, sodass es Funde von Metall bis hin zu vergänglichen, organischen Materialien gibt, wie z.B. Tragekörbe aus Fell und Leder, Kleidung und Lebensmittel, die ansonsten im archäologischen Fundgut eine echte Ausnahme sind. Sogar menschliche Extremente blieben erhalten, aus denen man schlussfolgern kann, was gegessen wurde. Als lokale Spezialität der Hallstattzeit gilt bis heute das sogenannte Ritschert, ein Eintopf aus Gerste, Hirse, Saubohnen und Fleischresten.

Die Hallstattkultur wird heute gerade deshalb als archäologische Kultur betrachtet, weil Menschen innerhalb des heute definierten Verbreitungsgebietes der Hallstattkultur ihre Erzeugnisse gegen Salz aus Hallstatt eingetauscht haben und wir daher all diese Tauschgüter in Hallstatt finden. Neben dem direkten Handel mit Salz gab es auch die Verwendung von Salz zur Speckproduktion und zum Pökeln von Schweinefleisch. Schinkenspeck aus Hallstatt dürfte ein weiterer Exportschlager der Hallstätter Bergbaubetriebe gewesen sein.

Im Hochtal von Hallstatt ist eine Siedlung auf der sogenannten Dammwiese bekannt. Neben dem Bergwerk besitzt Hallstatt auch ein gut dokumentiertes Gräberfeld im Salzbergtal. Johann Georg Ramsauer führte als erster ab dem Jahr 1846 Grabungen im Salzbergtal durch und entdeckte dabei fast 1.000 Bestattungen. Sein dänischer Kollege Hans Hildebrandt hinterließ viele Zeichnungen und Aquarelle zu den Bestattungen und prägte auch das erste Mal den Begriff der Hallstattkultur. Für damalige Verhältnisse wurde also alles vorbildlich dokumentiert. Auch heute untersucht das Naturhistorische Museum das Gräberfeld noch.

Wie bereits angesprochen ist die Hallstattzeit durch Großgrabhügel und Prunkgräber gekennzeichnet, die jedoch am namensgebenden Fundort von Hallstatt fehlen. Hallstatt war also gerade in dieser Beziehung absolut untypisch für die nach diesem Gräberfeld benannte Kultur. Im Hallstätter Gräberfeld sind vor allem zwei Bestattungsarten vorherrschend: Körperbestattungen und Brandbestattungen – und zwar beinahe in einer Aufteilung von 50 zu 50 in einem Zeitraum von der späten Bronze- bis zur frühen Latènezeit. Begraben wurden alle Bevölkerungsschichten. In den hallstattzeitlichen flachen Körpergräbern wurden die Toten mit gestrecktem Körper in Rückenlage bestattet. Die Grabgruben waren oft mit Sand bestreut oder mit anderen Materialien ausgekleidet. Die Brandgräber sind normalerweise sogenannte Brandschüttungen. Das bedeutet, dass die Toten und ihre Grabbeigaben verbrannt, die übrig gebliebenen kalzinierten Knochen ausgelesen und in eine Grube geschüttet wurden. Diese Brandgräber erhielten meist reiche Beigaben, vor allem Bronzegefäße.

Ca. ein Viertel der Gräber in Hallstatt enthält Waffen, vor allem Streitäxte und Schwerter, und befindet sich eher am äußeren Teil des Gräberfeldes. Die Gräber ohne Waffen zeigen sich eher in der Mitte. Diese Waffengräber werden normalerweise als Männergräber angesehen, wohingegen die Frauengräber anhand enthaltener Gürtel, Gewandnadeln und anderem Schmuck identifiziert werden. Funde wie Dolche kann es in allen Gräbern geben. Am Gräberfeld von Hallstatt zeigen sich besonders bei der Untersuchung der Knochen teilweise starke Abnützungsspuren, die auf die schwere Arbeit im Bergwerk hinweisen. Zusätzlich ist eine Arbeitsteilung von Männern und Frauen nach unterschiedlichen Arbeitsschritten erkennbar. So haben die Männer bei der Arbeit viel geschlagen, die Frauen eher gezogen oder gehoben. Daraus lässt sich schließen, dass das Salz vorwiegend von Männern aus dem Berg gebrochen, aber vorwiegend von den Frauen aus dem Bergwerk an die Oberfläche getragen wurde.

Der Fundort von Hallstatt bietet uns dabei einen einzigartigen Einblick auf Fundstücke, die sich an keinem anderen Ort erhalten haben. Damit erhalten wir auch Einsicht in das Leben und vor allem den Alltag der frühen Eisenzeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert